TROTZKI BLACK 17% Vol
Appenzeller Alpenbitter AG,Vodka mit Cassis und Waldbeeren aus einh. Produktion
Trotzki Black, der ganz schwarze Beeren-Vodka-Likör den Michail Bakunin so lieben würde, die Flaschen dienen dem schwarzen Block als Molotow-Cocktail. Revolution im Glas (4cl Trotzki Black, Eis, mit Flauder auffüllen und fertig ist das Veieli)
Produzent: Appenzeller
Appenzeller Alpenbitter AG
1902 legte Emil Ebneter den Grundstein für die heutige Appenzeller Alpenbitter AG
Vor 111 Jahren schuf der 20-jährige Appenzeller ein alkoholisches Getränk, das alle bis dahin gemachten Geschmackserfahrungen überstieg. 42 erlesene Kräuter benötigte er für die Herstellung des neuen Produkts, das er ganz simpel nach seiner Herkunft Appenzeller Alpenbitter nannte. Seinerzeit haben Ärzte diesen neuen Kräuterlikör sogar als Heilmittel empfohlen. Das Rezept ist seit vielen Jahren unverändert und ein gut verwahrtes Familiengeheimnis. Er wird zu 100 Prozent aus natürlichen Rohstoffen und ohne chemische Zutaten hergestellt. Nach wie vor ist der Appenzeller Alpenbitter die wichtigste Marke des Unternehmens mit Sitz in Appenzell. Weitere Qualitätsprodukte aus der Eigenproduktion und verschiedene Markenvertretungen für die Schweiz runden das Sortiment ab.
Appenzell erinnert an lüpfige Volksmusik, ländliche Idylle, an gepflegte Traditionen und
Brauchtum. Doch Appenzell kann auch anders. Das beweist „Trotzki“, der Rebell aus
Appenzell. Vier neue fruchtig-frische Vodkaliköre stehen dem klassischen kristallklaren White zur Seite.
Nach dem unermüdlichen und kosmopoliten russischen Rebell Trotzki benannt, weist der Appenzeller Vodka ebenso viele verschiedene Geschmacksrichtungen auf wie sein schillernder Namensgeber. Der bärenstarke Vodka „Trotzki“ mischt die Bar- und Clubszene auf. Rebellisch setzt er sich durch, begeistert, reisst mit und verändert auf eine positive Art festgefahrene Gewohnheiten. Ausdruck dafür ist auch die wunderbar aufmüpfige Etikette: Das Appenzeller Wappentier, der Bär, trägt eine coole Sonnenbrille und den auffällig roten Haarkamm eines Punks.