cavino genossenschaft
import & handel
von wein & olivenöl
bahnhofstrasse 1
ch-8712 stäfa
vino@cavino.ch

HYPOCRAS GLÜHWEINGEWÜRZE 110g

Cavino Stäfa,110g orientalische Gewürze für 10-Liter Ypocras

Der Katharer Arnuldus de Villanova dozierte an der Uni Montpellier im Auftrag der Könige von Aragon als Alchemist, Arzt und Pharmazeut. Er entdeckte die heilende Kraft des orientalischen YPOCRAS. Zubereitung: 1-2 EL Gewürze pro Liter. Wein & Gewürze langsam er-hitzen, regelmässig umrühren, nicht kochen. Süssen nach Belieben mit Honig oder Orangensaft, ca. 10 Minuten ziehen lassen und heiss servieren. Inhalt reicht für 10-Liter YPOCRAS: Orangenschalen, Sternanis, Nelken Kümmel, Anis, Piment, Cardamon Koriander Mindestens haltbar bis 31.12.2022 Lagerung bei Raumtemperatur 110g

Produzent: Arnuldus

Arnuldus der Katharer, Entdecker des Hypocras Arnuldus de Villanova, diesem weltoffenen, katharischen Edelmann verdanken wir viel. Er war im mittelalterlichen Europa ein eigentlicher Pionier der mit der arabischen Technik der Destillation experimentierte und so den Vin de Mutage erfand. Im Auftrag der Könige von Aragon experimentierte der Edelmann als Arzt und späterer Rektor der Universität von Montpellier (1291). Den Tüfteleien von Villanova verdanken wir Weine wie Rivesaltes, Cartagene, Sherry, Port, Madeira - den eigentlichen Ursprung dieser Weine, der liegt im Roussillon und verbreitet sich rasch über das ganze Reich Aragon. Daneben experimentierte er mit Heilkräutern die er zum Teil mit Wein oder Alkohol zu Likören, Magenbitter und Würzweinen umarbeitete. Voraussetzung für seine Arbeit bildete das weltoffene Klima in Okzitanien. Die Region an der Südgrenze Frankreichs, zwischen Islam und Christentum wurde dannzumal mit Bizanz verglichen. Villanova studierte Medizin, Alchemie verspottete er. Trotzdem galten seine Erkenntnisse während der Inquisition als häretisch. Villanova war sehr angesehen, wurde Leibarzt der Könige von Aragon und diente als Diplomat am Sitz des Papstes in Avignon. Vor der Inquisition musste er fliehen und wurde der Leibarzt des sizilianischen Königs Friedrich II. Die CAVINO-Gewürzmischung für den Hypocras-Glühwein geht auf ein Rezept von Arnuldus de Villanova zurück. Wir raten keine Billigstweine zu verwenden und Hypocras möglichst nicht zu Süssen, wenn doch dann nur mit Honig oder Orangensaft.