cavino genossenschaft
import & handel
von wein & olivenöl
bahnhofstrasse 1
ch-8712 stäfa
vino@cavino.ch

LA BADINERIE DU PECH 2008

Magali Tissot & Ludovic Bonnelle, Dom du Pech, Ste Colombe en Bruilhois,Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon (bio-dynamisch) demeter, schwefelfrei

dunkles Rot. In der Nase Beeren, rote Früchte. Im Gaumen würzig mit eleganten Holznoten. Ausgebaut in Stehenden Eichenbottichen (Cuvées tronconique) nach einer pigeage aux pieds. Der Wein wurde zwei Jahre sn den eigenen Hefen belassen, ist absolut unbehandelt und schwefelfrei abgefüllt. >2030 (nature wine)

Produzent: Pech

Domaine du Pech, Buzet Die Domaine wurde 1978 gegründet. Bis 2000 arbeitete man konventionell, danach stellte man sukzessive auf bio-dynamischen Weinbau um. Heute bearbeiten Magali Tissot & Ludovic Bonnelle 17ha von Hand. Ihr Sortenspiegel umfasst 7ha Merlot, 5ha Cabernet Franc, Cabernet-Sauvignon und Sauvignon blanc. Bestockt sind die Parzellen mit 400 Pflanzen pro Hektare. Das Terroir besteht aus schieferhaltiger Tonerde oder steinreichen, roten Garonne Flusskiesel-Böden, die Weissen wachsen auf quarzhaltigem Ton. Das Klima ist sowohl vom nahen Atlantik aber auch vom Mittelmehr geprägt, mild, mit einer Vielfalt an Charakteren während des Jahres und einer breiten Vegetations-Diversität. Man setzt auf spontane Dauerbegrünung um den wilden Hefen ein Habitat zu bilden. Die Reben wurzeln tief und sind dadurch vor Klimaschwankungen gut geschützt und geerntet werden nur 30 hl/ha. Man schneidet keine unreifen Trauben raus und verwendet keinen Dünger. Im Winter wird radikal geschnitten, es bleiben nur die Triebe die auch geerntet werden, die Ausdünnung erfolgt vor der Blüte. Gespritzt wird mit pflanzlichen, bio-dynamischen Mittel nur bei Bedarf oder bei Schädlingsbefall. In der Vinifikation brauchen Magali und Ludovic keine oenologischen Hilfsmittel. Der Wein wird nur aus den Trauben mittels autochthonen Wildhefen vergoren. Die alkoholische Gärung erfolgt während 24 Stunden ohne Schwefelung. Der Wein braucht Zeit, während mehreren Jahren reifen die Roten im Fass ohne irgendwelche Behandlung, ja z.T. ohne das Fass jemals zu öffnen, nach 3-5 Jahren werden sie abgefüllt. Die Philosophie scheint aufzugehen, der Geist von Rudolph Steiner gibt das Signal, die Weine sind schlicht wunderbar.